SIZILIEN:
Osterreise auf der Insel der antiken Schätze & Traditionen
von 04. bis 11. April 2023
04.04.23 - 11.04.23

Prachtvolle Städte, bunte Märkte und die Insel Favignana
von 04. bis 11. April 2023

Vom „Staunen im Frühling“ schwärmte schon Johann Wolfgang von Goethe über die größte Insel des Mittelmeeres. Erleben Sie mit uns die facettenreiche Naturlandschaft mit ihrer mediterranen Vegetation, das tiefblaue Wasser und die unvergleichlichen Küsten.
Überwältigende kulturelle Zeugnisse aus drei Jahrtausenden mit Tempel, Theater und Kathedralen bewundern wir im Westen Siziliens.
Eindrucksvolle Städte und bunte Märkte, die das lustvolle Leben Siziliens zeigen, faszinieren ebenso wie die stille Landschaft und die wildromantische Insel Favignana – all das vereinen wir mit unserer Oster-Reise! Genießen Sie mit uns die Gastfreundschaft der Sizilianer mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten und ausgezeichneten Weinen.
Lassen Sie sich entführen in die bezaubernde Inselwelt Siziliens mit ihren großartigen Schätzen!
Siziliens Hauptstadt Palermo, die Kulturhauptstadt 2018 – stellt eine sinnliche Mischung alter Kulturen mit modernem Leben dar. Der Pulsschlag einer Stadt lässt sich an keinem Ort so fühlen wie in der von buntem Treiben beherrschten Inselmetropole, mit ihren pulsierenden Märkten, schmucken wie verlassenen Palästen, eleganten Straßen und einem Labyrinth enger, gewundener Gassen. Einem Schmelztiegel der Mittelmeervölker entspricht auch die Vielfalt an Stilrichtungen aus verschiedenen Epochen.
Das „goldene Gotteshaus“ von Monreale ist eines der prächtigsten Beispiele normannischer Baukunst mit einem Kreuzgang, dessen Einzigartigkeit unübertroffen ist.
Das malerische Städtchen Cefalù mit seinen mittelalterlichen Gassen und der grandiosen Normannen-Kathedrale gehört zu den besonderen Schätzen der Nordküste Siziliens.
Harmonische Vollkommenheit strahlt der Tempel von Segesta aus. In erhabener Einsamkeit gehört der dorische Tempel mit dem antiken Theater zu den außergewöhnlichen kulturellen Schätzen.
Malerisch liegt der kleine Hafen von Castellammare del Golfo an der Nordküste Siziliens.
Pittoresk zeigt sich Scopello mit den bizarr aus dem glasklaren Meer ragenden Felsen, das zum großartigen Naturpark „Parco dello Zingaro“ gehört.
Trapani erweckt heute den Eindruck einer modernen Hafenstadt, deren Altstadt auf die historische Bedeutung hinweist – in den Salinen vor der Stadt wird noch heute Salz produziert. Die Geschichte ist eng mit der Seefahrt und dem Thunfischfang verbunden. In besonderer Weise wird in Trapani der Karfreitag begangen – mit der traditionsreichen und historischen Mysterien-Prozession!
Die Egadischen Inseln liegen der Stadt Trapani vorgelagert, im tiefblauen Meer. Wir besuchen Favignana, die heiter fröhliche Fischerinsel, die auch für den Abbau von Tuffstein bekannt war. Heute erinnern bizarre Steinbrüche an den einstigen Reichtum.
Staunend steht der Besucher in Selinunte vor den grandiosen Überresten griechischer Tempel auf einem über dem Meer aufragenden Felsplateau.
Mazara del Vallo, die ehemalige phönizische Handelsmetropole ist heute eine rege Hafenstadt mit dem Sitz der größten Fischerei-Flotte Italiens.
Eine schmale Bergstraße führt in das mittelalterliche Erice. Normannische Festungsmauern umgeben das mystische Städtchen, von dem sich ein herrliches Panorama bietet.
Ausgangspunkte dieser Reise sind ein stilvolles Hotel im Zentrum von Palermo und ein schöner Palazzo nächst der Altstadt von Trapani. In ausgewählten Trattorien und Restaurants lassen wir uns von kulinarischen Köstlichkeiten Siziliens verwöhnen.
Reiseverlauf:
Dienstag, 04.04.: Wien – Palermo
Mittwoch, 05.04.: Palermo – Monreale
Donnerstag, 06.04.: Monreale – Cefalù
Freitag, 07.04.: Palermo – Segesta – Trapani
Samstag, 08.04.: Insel Favignana – Trapani
Sonntag, 09.04.: Selinunte – Mazara del Vallo
Montag, 10.04.: Erice – San Vito lo Capo
Dienstag, 11.04.: Trapani – Palermo – Wien
Impressionen dieser Gruppenreise
Entdecken Sie mit uns die schönsten Plätze in Italien
- in einer Klein-Gruppe mit 8-16 Personen!

Kontaktformular