LOMBARDEI:
Bergamo & Brescia – Italienische Kulturstädte 2023
von 21. bis 26. Oktober 2023
21.10.23 - 26.10.23

Die malerischen Landschaften
um den Gardasee & Iseo See
von 21. bis 26. Oktober 2023

Ein besonderes Jahr für die lombardischen Städte Bergamo und Brescia – stehen doch erstmals zwei interessante Kultur-Städte im Mittelpunkt Italiens. Es trennen Sie nur 50 km voneinander, dennoch zeigt jede ihre Einzigartigkeit.
Zahllose Facetten bietet auch das Umland der beiden Provinzhauptstädte – wunderschöne Landschaften, reizvolle Orte, schöne Gärten und zwei außergewöhnliche Seen.
Zum einen der eher stille Iseo See an deren Südufer sich das Weinland der Franciacorta erstreckt. Der Gardasee wurde schon in der Antike gerühmt und zog im Laufe der Geschichte viele Persönlichkeiten in seinen Bann.
Mit dieser Reise vereinen wir kulturelle Höhepunkte, bezaubernden Seenlandschaften, den anmutigen Lebensstil und die reiche Palette an kulinarischen Köstlichkeiten und hervorragenden Weinen.
Seit dem Jahre 2017 gehören die imposanten venezianischen Stadtmauern von Bergamo Alta zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Schmuckstück in der auf einem Felsplateau liegenden Altstadt ist die Piazza Vecchia mit den schönsten architektonischen Werken – stattliche Paläste, hübsche Bürgerhäuser und eindrucksvolle Sakralbauten. Noch heute erfüllt mittelalterliches Flair diese außergewöhnliche Stadt.
In Brescia vereinen sich eine faszinierende Geschichte, moderne Technologie und ein fröhlicher Lebensstil. Der kulturelle Mittelpunkt ist das einzigartige Museum Santa Giulia im Kloster San Salvatore und der archäologische Park, die seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Freunde historischer Autos erleben einmal im Jahr besondere Emotionen, beim Start der Mille Miglia, dem unvergleichlichen Autorennen.
Der Gardasee als größtes Binnengewässer Italiens beeindruckt seit der Antike Dichter, Schriftsteller und Reisende aus aller Herren Länder. Für den Römer Catull war der Gardasee „ein Augenstern“, J.W. von Goethe beschrieb den Alpensee als „köstliches Schauspiel“. Sehenswerte Städte, reizvolle Orte, beeindruckende Festungen und zauberhafte Gärten verleihen dem malerischen See einen besonderen Charme. Die Höhepunkte unserer Besichtigungen gelten dem eleganten Städtchen Salò mit dem spätgotischen Dom, den pastellfarben getünchten Häusern und der schönen Seepromenade, in Gardone spazieren wir durch den bezaubernden Garten der Fondation Andrè Heller, das malerische Hafenstädtchen Torri del Benaco am Ostufer des Gardasees verströmt eine anmutige Atmosphäre, ein besonderes Juwel ist das von einer eindrucksvollen Festungsmauer umgebene Lazise mit dem kleinen Hafen, von südländischem Flair erfüllt ist das Städtchen Desenzano mit dem pittoresken Hafen am Südufer des Gardasees.
Der Iseo See ist umgeben von Weinhügeln, Wasserfällen und imposanten Bergen – inmitten des Sees erhebt sich ein 600 Meter hoher Insel-Berg, die Mont´Isola. Rund um den See laden kleine Dörfer zum Verweilen ein. Südlich des Iseo Sees erstreckt sich das Weinland der Franciacorta – in prächtigen Kellern werden die besten Weine gekeltert.
Pittoresk erscheint die von drei Seen umgebene Stadt Mantova mit ihrem prächtigen Castello San Giorgio aus dem 14. Jahrhundert sowie den prachtvollen Palästen und Sakralbauten. In der Altstadt bestimmen drei Plätze das Leben – die Piazza Sordello, die Piazza del Broletto und die Piazza Erbe. Lassen Sie sich von der Stimmung in der Stadt der Gonzaga leiten.
Ausgangspunkt dieser Tage in der Lombardei ist ein hübsches Hotel (mit einem Wellness-Bereich) in San Felice del Benaco in schöner Panoramalage. Im Restaurant des Hotels und in ausgewählten Trattorien und Restaurants werden Sie mit typischen Gerichten und guten Weinen verwöhnt.
Programmverlauf:
Samstag, 21.10.: Wien – Bergamo – Gardasee
Sonntag, 22.10.: Iseo See – Franciacorta
Montag, 23.10.: Der malerische Gardasee
Dienstag, 24.10.: Brescia – Salò
Mittwoch, 25.10.: Mantova – Valeggio sul Mincio
Donnerstag, 26.10.: Desenzano – Venedig – Wien
Impressionen dieser Gruppenreise
Entdecken Sie mit uns die schönsten Plätze in Italien
- in einer Klein-Gruppe mit 8-16 Personen!

Kontaktformular