LATIUM:
Frühling im vielfältigen Kulturland
von 28. April bis 04. Mai 2023
28.04.23 - 04.05.23

Bezaubernde Gärten und Küsten
und die Insel Ponza
von 28. April bis 04. Mai 2023

Das Land südlich von Rom ist geprägt von faszinierenden Küsten, reizvollen Dörfern, interessanten Städten, zauberhaften Gärten und so manch verborgener kultureller Schätze in einzigartiger Naturszenerie.
Vielfältig sind die Einblicke in die Antike und das Mittelalter mit unvergleichlichen Kirchen, Klöstern und Orte, womit wir Sie in längst entschwundene Zeiten entführen.
Wir laden Sie ein zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise in die Geschichte und genießen Sie auch die Köstlichkeiten aus Küche und Keller!
Terracina, einst bedeutendster Handelsplatz an der von Rom nach Süden führenden Via Appia, wird von den gewaltigen Ruinen eines römischen Jupiter-Tempels überragt. Prachtvolle Ausblicke auf das Meer und die Küste zwischen dem Monte Circeo und Sperlonga begleiten diese Besichtigung. Imposante Überreste der römischen Antike und die schlicht-eindrucksvolle Domkirche prägen die Altstadt. Genießen Sie auch den sprichwörtlichen italienischen Lebensstil.
Die Pontinische Ebene ist bekannt als ausgezeichnetes landwirtschaftliches Gebiet. Bei Ardea bestaunen wir einen außergewöhnlichen Garten einer römischen Adelsfamilie. In der Stadt Nettuno genießen wir frischen Fisch und die heitere Stimmung am Hafen.
Eine wunderschöne Dünenlandschaft prägt die Küste bei Sabbaudia mit Blick auf den Monte Circeo.
Einer der Höhepunkte ist unser Schiffsausflug zur Insel Ponza. Der insgesamt sechs Inseln umfassende Archipel bietet eine faszinierend, bizarre Küstenlandschaft. Ponza begeistert mit fröhlichem Treiben um den kleinen Fischerhafen.
Ein besonderer Zauber bestimmt die wunderschöne Gartenanlage von Ninfa. Schon Gregorovius, der bedeutendste Reiseschriftsteller des 19. Jahrhunderts schwärmte über das verwunschene Städtchen Ninfa: „Das Pompeji des Mittelalters, das reizendste Märchen der Geschichte und der Natur, das ich in der Welt gesehen habe, die märchenhafte Ruine einer Stadt“.
Oberhalb von Ninfa ragt über dem mittelalterlichen Kultur-Juwel Sermoneta das Castello Caetani, eine gut erhaltene Burg aus dem 13. bis 16. Jahrhundert.
Die schlichte Abtei Valvisciolo gibt einen Einblick in das sakrale Leben des Mittelalters. Ein besonderer Ort der Stille ist der angeschlossene Kreuzgang.
Eine der außerordentlichen Städte entlang dieses Küstenabschnitts ist Gaeta. Das von einem Aragonesen-Kastell bewachte historische Zentrum thront dekorativ auf einer Halbinsel über dem Meer. Prächtige Sakralbauten wie der Dom mit einem spätromanischen Glockenturm prägen das Bild in besonderer Art.
Pittoresk zeigt sich das Fischerdorf Sperlonga mit seinen weiß getünchten Häusern auf einem Felsen über dem Meer. Bereits die Römer wussten diesen Teil der Küste zu schätzen, wir bestaunen die Überreste der von Kaiser Tiberius erbauten Villa mit mächtigen Skulpturen.
Die Klosteranlage von Fossanova wurde von den Benediktinern im 9. Jahrhundert gegründet und im 11. Jahrhundert von den Zisterziensern ausgebaut. Wir bestaunen heute die schlicht-imposante Kirche mit ihren Säulen, den schönen Kreuzgang und lassen uns von der unvergleichlichen Atmosphäre leiten
Ausgangspunkt dieser Reise ist ein hübsches Hotel in Terracina am Meer nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Kulinarisch werden Sie in ausgewählten Restaurants und Trattorien mit typischen Köstlichkeiten des Landes verwöhnt.
Reiseverlauf:
Freitag, 28.4.: Wien – Neapel – Terracina
Samstag, 29.4.: Nettuno – Ardea
Sonntag, 30.4.: Die Insel Ponza
Montag, 1.5.: Terracina
Dienstag, 2.5.: Ninfa – Sermoneta
Mittwoch, 3.5.: Gaeta – Sperlonga
Donnerstag, 4.5.: Terracina – Fossanova – Neapel – Wien
Impressionen dieser Gruppenreise
Entdecken Sie mit uns die schönsten Plätze in Italien
- in einer Klein-Gruppe mit 8-16 Personen!

Kontaktformular