BASILIKATA - APULIEN:
Silvester im pittoresken Städtchen Matera
von 29. Dezember 2023 bis 01. Jänner 2024
29.12.23 - 01.01.24

Bekannt wurde Matera mit dem einzigartigen Höhlenviertel, den Sassi, die heute eine besondere Faszination zeigen und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Apulien gleicht einer Schatzkammer aus Stein. Diese wild-romantische und außergewöhnliche Region beeindruckt mit ihren sakralen Wunderwerken der Romanik, märchenhaften Trullis, ausgedehnten silbrig-grünen Olivenhainen und Weingärten sowie anmutigen Küstenstädten.
Entdecken Sie mit uns die kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights!
Die Kathedrale von Trani ragt als besonderes Juwel sakraler Architektur mit ihrem Glockenturm am Meer in den Himmel. Genießen Sie die Stimmung in diesem hübschen Städtchen.
Eine architektonische Besonderheit begegnet uns im Valle d´Itria. Die lieblichen Trulli, die einzigartigen Kegelhäuser, die zum Wahrzeichen Apuliens wurden, bestaunen wir im fruchtbaren Hügelland, dem Valle d´Itria und in der einzigartigen Stadt Alberobello.
Das Städtchen Locorotondo zeigt mit seinen weiß getünchten Giebelhäusern in der kreisrund angelegten Altstadt ein neues Bild dieses ländlichen Gebietes.
Das Küstenstädtchen Monopoli vermittelt mit der hübschen Altstadt rund um den malerischen Hafen und der eindrucksvollen Festung seine volkstümliche Facette.
Ausgangspunkt dieser Reise ist ein modernes Hotel in Matera nächst dem pittoresken Stadtteil der Sassi. Kulinarisch lassen wir uns von der traditionsreichen Küche und den besten Weinen der Basilikata und Apuliens in ausgewählten Trattorien und Restaurants verwöhnen. Den Jahreswechsel in Italien feiert man mit einem Cenone, dem Silvester-Menü, das wir in einem hübschen Restaurant genießen.
Reiseverlauf:
Freitag, 29.12.: Wien – Bari – Matera
Samstag, 30.12.: Alberobello – Locorotondo – Monopoli
Sonntag, 31.12.: Matera
Montag, 02.01.: Matera – Bari – Wien
Impressionen dieser Gruppenreise
Entdecken Sie mit uns die schönsten Plätze in Italien
- in einer Klein-Gruppe mit 8-16 Personen!

Kontaktformular